In der aktuellen Folge spreche ich mit Markus Schimpl, der bereits 1991 den Grundkurs beim Jagdkommando absolvierte – in einer Zeit, in der das Konzept der umfassenden Landesverteidigung in Österreich noch fest verankert war. Neben der militärischen, zivilen und wirtschaftlichen Dimension rückt heute vor allem die geistige Landesverteidigung wieder stärker in den Fokus. Sie soll unsere Gesellschaft widerstandsfähiger machen und das Wissen vermitteln, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und richtig zu reagieren.
Nach zahlreichen Einsätzen im Personenschutz und als Fallschirmspringer ist Markus heute als Coach, Keynote-Speaker und Berater für Selbstverteidigung tätig. Seine Bücher Handlungsfähig in Extremsituationen und Ich schütze mich bündeln seine jahrzehntelange Erfahrung und sind inzwischen offizieller Teil der geistigen Landesverteidigung in den Bereichen Resilienz und Selbstschutz.
Freut euch auf eine spannende Folge, in der wir über die Ausbildung und den Einsatzalltag beim Jagdkommando in den 90er Jahren sprechen – und darüber, welches Mindset in gefährlichen Situationen wirklich den Unterschied macht.
Weitere Informationen zu Markus Schimpl und seinen Kursen:
https://www.closeprotection.at/
Bücher von Markus Schimpl (Affiliate-Links / Thalia Partnerprogramm – als Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Für dich bleibt der Preis unverändert.)
Handlungsfähig in Extremsituationen