Wenn das Unvorstellbare passiert, ist die AFDRU (Austrian Forces Disaster Relief Unit) da. Die Katastrophenschutz-Einheit des österreichischen Bundesheeres unterstützt weltweit nach Naturkatastrophen, rettet Menschen aus Trümmern und stellt Versorgung sicher.

In dieser Folge sprechen drei erfahrene Einsatzkräfte der AFDRU offen über ihre Erlebnisse bei Erdbebenkatastrophen:

- Christian berichtet von seinen Einsätzen im Iran und in Algerien, wo er miterlebt hat, wie schnell ganze Städte dem Erdboden gleichgemacht werden – und wie entscheidend schnelles Handeln ist.
- Heribert erzählt von seinen Erfahrungen in Pakistan, wo die AFDRU in schwer zugänglichen Gebieten eingesetzt war, um die Trinkwasserversorgung zu sichern zwischen massiven Nachbeben und drohenden weiteren Erdrutschen.
- Hans gibt Einblicke in die dramatische Lage nach einem Erdbeben in der Türkei, wo jede Rettung ein Wettlauf gegen die Zeit war – und das Leid unvorstellbar.

Alle drei sprechen nicht nur über das Technische, sondern auch über die psychische Belastung, die Kameradschaft in Extremsituationen und die Frage, warum man trotz allem wieder aufbricht, wenn das nächste Beben ruft.
Ein Gespräch über Mut, Verantwortung und die Kraft, dort zu helfen, wo andere nicht hinkommen.

Ich war bei dieser Aufnahme leider gesundheitlich angeschlagen und konnte trotz der Einnahme mehrerer Lutschtabletten meinen Husten nicht immer unterdrücken. Ich bitte euch mir das nachzusehen. Die gute Dynamik und das schnelle reagieren meiner Gäste hat denke ich trotzdem eine zu einer tollen Folge geführt. Vielen Dank!

Triggerwarnung: Schilderungen von Einsätzen in Erdbebengebieten mit schwerverletzen und verstorbenen Menschen

Produced by Sound Brands Vienna (https://soundbrandsvienna.com/)

Hier geht’s zur Folge auf: